Präsenzlehrgänge – vollzeit oder berufsbegleitend
Präsenzlehrgänge werden in Deutschland von 30 Bildungseinrichtungen vor Ort angeboten. Die Lehrgänge finden entweder berufsbegleitend (z. B. samstags oder wochentags abends) oder in Vollzeit statt. Jeder Lehrgang endet mit einer Abschlussprüfung vor dem Bundesverband Sekretariat und Büromanagement bSb. Voraussetzung zur Zulassung zur Prüfung ist die regelmäßige Teilnahme am Lehrgang eines bsb-anerkannten Bildungspartners.
Die Lehrgangsmodule können einzeln oder zusammenhängend absolviert werden. Sie entscheiden über das Tempo Ihrer beruflichen Weiterbildung. Sollten Sie zwischenzeitlich umziehen, können Sie am neuen Wohnort oder in der Nähe den bereits begonnenen Lehrgang fortsetzen. Die bundesweite Einheitlichkeit der bSb-Lehrgangsinhalte und der bSb-Prüfungsordnungen sichert Ihnen größtmögliche Mobilität und Flexibilität.
Die Lehrgänge enden mit einer Prüfung. Nach Bestehen dieser erhalten Sie ein bSb-Zeugnis sowie ein Diplom mit dem Titel „Geprüfte/r … bSb“.
Welcher Lehrgang für Sie der richtige ist, dazu beraten Sie die Ansprechpartner in den Bildungseinrichtungen vor Ort. In den einzelnen Instituten können die Lehrgangsgebühren und Anfangszeiten erfragt werden. Ein Bildungsinstitut in Ihrer Nähe finden Sie unter bSb-Bildungspartner.
Die „Weiterbildungsbroschüre“ mit allen Lehrgängen, Kursen und Inhalten sowie eine Übersicht über die Weiterbildungsinstitute können Sie hier herunterladen (bitte klicken)