Netzwerk Berlin – Brandenburg: Stadtrundgang Schmargendorf
Thema: Literatur und Kunst in Schmargendorf - Die starken Frauen Anmeldung per E-Mail: berlin@bsb-office.de
Thema: Literatur und Kunst in Schmargendorf - Die starken Frauen Anmeldung per E-Mail: berlin@bsb-office.de
www.stattreisen-hannover.de Kosten für Mitglieder und Gäste: € 40,00 Anmeldung per E-Mail: hannover@bsb-office.de
Referent: Peter Schwöbel Miro ist ein unendliches, virtuelles Whiteboard. Das Programm besticht durch einen einfachen Einstieg, hat aber auf den zweiten und dritten Blick viel mehr zu bieten. Es ist ein „Schweizer Taschenmesser“ für die Zusammenarbeit in Echtzeit: Brainstorming, Teamkommunikation, Workshops, Dokumentation, Projektsteuerung, Wissensspeicher - Miro lässt sich für all diese Dinge einsetzen. In unserem…
Referent: Uwe Steinweh Gute Businessbeziehungen sind der Treibstoff für eine erfolgreiche Assistententätigkeit. Hier gilt es im eigenen Unternehmen und nach außen zu Kunden, Lieferanten und Kooperationspartnern ein qualifiziertes und vor allem eigenes Netzwerk aufzubauen. So können die Businessbeziehungen der Personen, denen man als Assistent*in zur Seite steht, unterstützt oder sogar ausgebaut werden. In diesem Vortrag…
Referentin: Barbara Holler Wer erfolgreich sein will, braucht ein leistungsfähiges Gedächtnis, denn die Herausforderungen in Beruf und Alltag sind groß. Die Fähigkeit, neue Informationen schnell aufnehmen, nachhaltig abspeichern und spontan abrufen zu können, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit gezieltem Gedächtnistraining, kombiniert mit einfachen Bewegungs- und Entspannungsübungen, können Sie Ihre Konzentration, Wahrnehmungs- und Merkfähigkeit steigern.…
Referentin: Heike Klein Mut ist im Leben unerlässlich, weil er hilft, Ängste zu überwinden und Maßnahmen zu ergreifen, um Ziele zu verfolgen und Wünsche zu erfüllen. Kurzum es geht um DEIN GLÜCK. Lebensfreude. Mut ermöglicht, Risiken einzugehen und die Komfortzone zu verlassen, was zu Deinem persönlichem Wachstum und Entwicklung führen kann. Heike Klein ist Mentorin…
Referentinnen: Katja Beckmeyer & Dominique Kuppler Die Referentinnen führen ein KI Power-Training durch. Anhand eines praxisnahen Beispiels werden die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die M365-Tools und ChatGPT mirgenommen und es wird gezeigt, wo künstliche Intelligenz heute schon überall zum Einsatz kommt und bei der täglichen Arbeit unterstützen kann. Folgende Tools kommen dabei zum…
Referentin: Caroline Blaschkowski Fragen Sie sich auch manchmal, was der/die Kolleg*innen eigentlich den ganzen Tag so machen? Werden Sie gelegentlich gefragt, was eigentlich Ihre Aufgaben und Zuständigkeiten sind? Vielleicht sind bei einem aktuellen Projekt/Team die jeweiligen Aufgaben und Verantwortlichkeiten nicht klar kommuniziert oder es hat sich Ihre Rolle im Team verändert, soll neu definiert werden oder wurde…
Referent: Thomas Müller Bestimmt habt ihr auch schon mal vorm Bildschirm gesessen und euch solche oder ähnliche Fragen gestellt: Wie mache ich das nun am besten? Geht das auch mit einem Tastenkürzel? Gibt es einen einfacheren Weg, um das zu erledigen? Welche neu hinzugekommene Funktion bietet sich dafür an? Jetzt ist eure Chance! Schickt eure…
Referentin: Christine Maurer Agil – was ist das? Agil als Haltung, Methode und vieles mehr ist in aller Munde. Doch was ist damit gemeint? Und warum reden so viele darüber? Wir werden uns mit den Ideen von Agilität beschäftigen, die z B. im Agilen Manifest festgehalten sind. Was macht agile Führung aus? Wie sind agile…
Das ATLANTIC Hotel Heidelberg befindet sich in unmittelbarer Nähe zum neuen Kongresszentrum und zum Bahnhof und bietet mit 310 eleganten Zimmern ideale Übernachtungsmöglichkeiten – sowohl für Geschäftsreisende als auch für private Gäste. Außergewöhnlicher Komfort, stilvolles Design und individueller FullService sorgen für erstklassige Aufenthaltsqualität und persönliches Wohlbefinden. Ob kleinere Meetings oder große Feiern: Die acht modernen…
Referent: Lukas Snizek QuickSpeech ist die intelligente Microlearning-Training-Plattform, die automatisch zum täglichen Traning motiviert. Die Plattform trainiert durch smartes Microlearning ihre Nutzer in kurzen Wissensportionen spielerisch. Nutzer spielen in Gruppen, erreichen Punkte und können Belohnungen verdienen. Anmeldung per E-Mail: onlineteam-finanzen@bsb-office.de Anmeldeschluss: 12.05.2024 Teilnahmegebühr: für bSb-Mitglieder mit dem Premium-Paket kostenlos, bSb-Mitglieder ohne Premium-Paket EUR 15,00, IMA-Mitglieder…
Referentin: Inga Berrenrath „People don’t buy what you do. They buy why you do it.“ Dieser Satz beschreibt das Leadership-Konzept von Simon Sinek am besten. Am Markt erfolgreiche Unternehmen arbeiten heruntergebrochen alle nach einem Muster. Alle großen und inspirierenden Unternehmen, Organisationen und Persönlichkeiten denken, handeln und kommunizieren nach dem gleichen Prinzip. Mit seinem Modell „The…
Dein Weg zu LinkedIn An LinkedIn führt inzwischen kein Weg mehr vorbei, denn es ist auch im DACH-Raum die am meisten genutzte B2B-Plattform. Auf LinkedIn geht es um Wissensaustausch, gemeinsames Lernen und Netzwerken. Daher ist der Zeitaufwand für LinkedIn deutlich geringer als bei anderen Social Media-Plattformen, um Sichtbarkeit zu gewinnen. In ihrem Vortrag zeigt Gesa…
Referentin: Elina Stoll Resilienz ist eine Eigenschaft, die bereits in uns steckt. Sei hilft uns, die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens besser zu bewältigen. Erfahren Sie im Webinar, wie stark Ihre persönliche Resilienz ausgeprägt ist und was Sie tun können, um sie gezielt zu stärken. Anmeldung per E-Mail: onlineteam-finanzen@bsb-office.de Anmeldeschluss: 09.08.2024 Teilnahmegebühr: für bSb-Mitglieder…
Referent: Florian Sandmann-Reetz OneNote ist das perfekte Werkzeug für Assistenzen, um den Überblick über alle wichtigen Informationen und Aufgaben zu behalten. Es ermöglicht eine nahtlose Organisation und Zusammenarbeit für effizientes und effektives Arbeiten - sowohl mit dem Kollegium als auch mit anderen Tools der MS-365-Welt. Florian Sandmann-Reetz erläutert die wesentlichen Funktionen dieses zentralen Notizbuchs und…
ACHTUNG: Terminänderung! Wegen eines Terminkonfliktes wird die Veranstaltung vom 17.10.2024 auf den 14.10.2024 verschoben. Referentin: Katja Widmann Lesen kann im Berufsalltag, im Studium und in der Ausbildung zu einem echten Zeitfresser und sogar Stressfaktor werden. Sie möchten Ihre Lesegeschwindigkeit entscheidend erhöhen und dabei Ihr Leseverständnis deutlich verbessern, um mehr freie Zeit für Pausen und zur…
Treffpunkt: Parkplatz in Schriesheim am Weinfass Dauer der Wanderung: ca. 3 h Anschließend Einkehr im Kaffeehaus
Referent: Thomas Müller Thomas Müller, Inhaber von M-TAC :: Müller Training and Consulting, ist seit über 21 Jahren Experte bei "Office" und "Microsoft 365-Suite" und wird an diesem Abend seine umfangreichen Erfahrungen an uns weitergeben. Thomas kombiniert sein Wissen mit viel Spaß und Spannung; gute Unterhaltung und viel Wissen ist garantiert. Diejenigen, die an seinem Workshop…
- nur für Mitglieder -
Wir lassen einen alten Brauch aufleben - wir wichteln. Jede und jeder, der/die am Adventsabend teilnimmt, besorgt ein kleines Geschenk. Maximal 10 Euro und bitte keine Schrottwichtel. Es kann was Selbstgemachtes, eine Kleinigkeit aus dem Schreibwarenladen, ... etwas Kleines, Nettes sein. Ihr bringt das Geschenk am Adventsabend, 28.11.2024 mit, und wir packen es in einen…
Referentin: Christine Maurer (https://www.linkedin.com/in/copeohg/) SCRUM ist ein Baukasten für Projekte, die in einem komplexen Umfeld stattfinden. Es ist ein „Framework“ von wenigen Regeln und Abläufen. Im SCRUM gibt es „Rollen“. Eine davon ist der SCRUM Master – und die ist der Assistenz auf den Leib geschrieben. Warum? Das erfahren Sie im Webinar. An diesem Abend…
Wir laden euch herzlich ein zur virtuellen Weihnachtsfeier des bSb. Wann: 18. Dezember, 19 Uhr https://us06web.zoom.us/j/86455060166 Meeting-ID: 864 5506 0166 Lasst uns das Jahr gemeinsam ausklingen und bei einem gemütlichen virtuellen Beisammensein in festliche Stimmung kommen. Merkt euch den Termin schon mal vor. Details zum Ablauf folgen bald. Wir freuen uns auf euch und einen…
Referentin: Beate Wiemann (https://dranbleiben.coach/) Lerne, wie du kraftvoll startest und motiviert an deinen Zielen dranbleibst. Ziele sind wichtig – sie geben uns die Richtung vor. Doch der wahre Schlüssel zum Erfolg liegt in deinen Gewohnheiten. Sie sind das Fundament, das entscheidet, ob du auf Kurs bleibst oder deine Vorhaben im Alltag verlorengehen. Jeder kennt es:…
Neujahrswichteln und Austausch
Referentin: Bettina Harz Möchten Sie Socken für die Bäume im Garten stricken oder haben Sie andere Pläne für ihren Ruhestand? Sie stehen mitten im Leben und haben über viele Jahre hinweg einen wertvollen Beitrag für unser Unternehmen geleistet. Nun steht ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür: der Ruhestand oder die Altersteilzeit. Einerseits freuen Sie sich…
Referentin: Gesa Oldekamp In ihrem Vortrag zeigt Gesa Oldekamp die 7 besten Tipps, um ein authentisches Profil zu erstellen. Wer dein (neues) Profil besucht, weiß auf den ersten Blick, was er bekommt. Nicht Selbstdarstellung, sondern Persönlichkeit ist gefragt – mit einzigartigen Anknüpfungspunkten für den digitalen Austausch.Lass dich von Gesa Oldekamp inspirieren, und starte schon morgen…
KI, Generationen & Cyberkriminalität: Die wichtigsten Trends für Assistenzkräfte Nach dem erfolgreichen Start unseres neuen Veranstaltungsformats im Juli 2024 gehen wir in die 2. Runde: Wir freuen uns wieder auf die Kooperation mit der working@office und als neuem Partner W|bildung. Es erwarten Euch topaktuelle Themen, Keynotes und Workshops mit Referent*Innen, die begeistern werden. Auch wird…
Referentin: Karin Knecht Veränderung? Mit Leichtigkeit! Freude an Kreativität. Spaß beim Erkunden Deiner Bedürfnisse. Leichtigkeit bei der Suche Deiner versteckten Wünsche und Träume. Sind das Deine ersten Gedanken, wenn Du an Veränderung und die Beschäftigung mit Deinen inneren Blockaden denkst? Bisher nicht, oder? Zeit, mehr Leichtigkeit in die Veränderung zu bringen … und mehr Farbe. Wie das geht?…
Referentin: Saskia Dürr Saskia Dürr ist DIE Expertin für optimale Kommunikation zwischen Männern und Frauen im Business-Kontext. Nach Vorträgen von ihr kommen Mitarbeiter wieder mehr ins Miteinander, was die produktive Arbeit effektiv ansteigen lässt und in Zahlen sichtbar wird. Die Speakerin und Buchautorin vermittelt amüsant die Ursachen für die häufigsten Kommunikationsprobleme zwischen Frauen und Männern…
Kombi-Tour (Werkrundfahrt & Weinkeller) Treffpunkt: 10:30 Uhr, Besucherzentrum BASF Dauer ca. 50 Minuten, anschließend Weinkellerei-Führung Der Werkrundfahrtsbus wird die Gäste am Weinkeller aussteigen lassen und zurück zum Besuchszentrum fahren. Der Rückweg zum Besuchszentrum beträgt fußläufig 5 Minuten. Eintritt: kostenfrei Dauer insgesamt ca. 2 Stunden Anmeldungen bitte bis zum 25. April an <rhein-neckar@bsb-office.de>
Dozentin: Sabine Grosser (IKOS Institut für Kommunikation, Organisation, Selbstführung) Heutzutage sitzen wir viele Stunden am Tag vor dem Monitor und nutzen das Handy. Das Resultat: Das periphere Sehvermögen lässt nach, die Augen werden trocken und müde, Augenerkrankungen werden wahrscheinlicher. in diesem 1,5-stündigen Augenspaziergang vermittelt uns Sabine Grosser, Trainerin, Dozentin und Coach, "ganzheitliche Zusammenhänge und Grundlagen…
Referentin: Diana Brandl Welche Stärken habe ich? Welche persönlichen Stärken helfen mir im Business? Wie kann ich diese nutzen? Wie gehe ich zielführend mit meinen Schwächen um? Wer das weiß, der kann seine Stärken und erfolgreiche Verhaltensweisen bewusst nutzen und entsprechend ausbauen. Investieren Sie in Ihre Persönlichkeitsentwicklung, entdecken Sie bekannte und neue Stärken und lernen…
Unser Netzwerkmitglied, Monika Flörsheimer-Arnberg, lädt uns alle herzlich zu einem Besuch mit Führung in den Frankfurter Römer ein. Nach der Besichtigung haben wir einen Tisch in der Weinstube im Römer reserviert (Reservierung auf Flörsheimer-Arnberg) und können hier Neuigkeiten austauschen. Ablauf: 11:00 Uhr Frankfurter Römer, Altstadt, Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main 13:30 Uhr Weinstube im…
Referentin: Simone Sieve-Singer Die Referentin erläutert praxisnah die wichtigsten Aspekte zu den Themen Kündigung vonArbeitsverhältnissen Kündigungsgründe -welche gibt es und wann sind sie rechtswirksam? Auflösungsvertrag - ja oder nein? Urlaubsrecht Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Anmeldung per E-Mail: onlineteam-finanzen@bsb-office.de Anmeldeschluss: 16.06.2025 Teilnahmegebühr: für bSb-Mitglieder mit dem Premium-Paket kostenlos, bSb-Mitglieder ohne Premium-Paket EUR…
Wir laden zum nächsten After-Work-Treffen ins The Blasky Hotel & Rooftop ein. Freut euch auf einen schönen Abend mit kühlen Drinks, Snacks und großartigen Menschen. Entdeckt gemeinsam mit uns das Hotel und viele Möglichkeiten für spannende Events. Anmeldung: Wer Interesse hat, meldet sich bitte mit dem Forms Link an. Im Anschluss erhaltet ihr eine Outlook-Einladung mit…
Referentin: Evica Martin In diesem Online-Vortrag zeigt Evica Martin auf, welche beruflichen Perspektiven sich im Feld der rechtlichen Betreuung eröffnen: Von der Tätigkeit als Assistenzkraft oder Teil einer Bürogemeinschaft von Betreuer*innen bis hin zur eigenen Selbstständigkeit. Die Teilnehmer*innen erhalten konkrete Einblicke in Arbeitsfelder, Anforderungen und Einstiegsmöglichkeiten. Ein Vortrag für alle, die neue Wege in einem…
Referentin: Katja Widmann Tagtäglich werden wir im Berufsalltag gefordert, schnell Entscheidungen zu fällen, uns Dinge zu merken, uns sekundenschnell auf eine veränderte Situation einzulassen oder einfach nur eine Flut an E-Mails und Informationen effektiv aufzunehmen und zu verarbeiten. Gedächtnistraining verbessert verschiedene berufsrelevante kognitive Fähigkeiten und hilft die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und Denkflexibilität zu erhöhen, um Herausforderungen im…
Referentin: Sabine Kupfer - Die KonfliktPiratin Fehler gehören zum Leben, und trotzdem erwischen sie uns oft eiskalt. Ein falscher Klick, ein missverständlicher Satz, eine übersehene Aufgabe: Schon spüren wir Ärger, Rechtfertigungsdruck oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Doch wie so oft kommt es nicht auf den Fehler selbst an, sondern darauf, wie Du…