Am 16. Oktober 2012 begrüßte die Regionalgruppe Ruhrgebiet die Herren Manfred Bäuerle und Christoph Stoiber als kompetente Referenten und Botschafter des Nürnberger Weltunternehmens Lebkuchen Schmidt, das seit vielen Jahren zu den aktiven Fördermitgliedern unseres Berufsverbandes gehört.
Nach einer interessanten Einführung in die verführerische Welt der vorweihnachtlichen Backwaren lernten wir das kleine Einmaleins der „Lebküchnerei“ kennen. Besonderen Raum nahm dabei die Gewürzkunde ein: Die Gewürze wurden in Gläsern gereicht und konnten durch das Betrachten und Schnuppern von uns charakterisiert werden.
Das Gebäcksortiment und dessen spezielle Verpackungen, die das seit über 85 Jahren bestehende Traditionsunternehmen seinen Kunden anbietet, sind vielfältig und individuell gestaltet. Für jeden Anlass und Geschmack bietet Lebkuchen Schmidt das passende Produkt und erlesene „Outfit“ an. Von der ausgezeichneten Qualität der Süßwaren konnten sich die bSb-Mitglieder selbst überzeugen. Zur Einstimmung und Verkostung waren die Tische im Tagungsraum des Mövenpick Hotels Essen mit ausgesuchten „Leckereien“ und wunderschönen Plätzchendosen vorweihnachtlich dekoriert. Das Unternehmen ist auf Versandhandel spezialisiert und verschickt weltweit in der Hochphase ca. 40.000 bis 50.000 Pakete pro Tag (www.lebkuchen-schmidt.com).
Ein Spruch, der gern von Lebkuchen Schmidt zitiert wird, beschreibt den gelungenen Abend vortrefflich: „Kein Eindruck ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend“ (Johann Wolfgang von Goethe).
Corinna Hillen
Regionalgruppe Ruhrgebiet