
Gepr. Fachwirt/-in für betriebliches Management bSb
Eine Weiterbildung zum/zur „Gepr. Fachwirt/-in für betriebliches Management bSb“ vermittelt ein vertieftes Fachwissen sowie organisatorisch-methodische und dispositive Kenntnisse. Mit dem Abschluss können „Gepr. Fachwirte/Fachwirtinnen für betriebliches Management bSb“ anspruchsvolle Büroorganisationsaufgaben ausführen, Teams organisatorisch leiten und Sekretariate führen.
Dieser Studiengang ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet. Er ist geeignet für Mitarbeiter/-innen in jedem Office-Bereich aller Unternehmen und Organisationen.
Inhalte des Lehrgangs sind:
- Informations- und Büromanagement
- Büro- und Arbeitsorganisation
- Persönliche Arbeitstechniken
- Zeit- und Selbstmanagement
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Unternehmen und Markt
- Europäische Integration und weltwirtschaftliche Entwicklungen
- Grundlagen des Wirtschaftsrechts und Handelsrecht
- Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
- Management- und Führungsaufgaben
- Personalplanung, -einsatz und -verwaltung
- Personalentwicklung und Berufsausbildung
- Arbeitsrecht und Mitbestimmung
- Informations- und Kommunikationssysteme
- IT-Standardprogramme im modernen Büro
- Aktuelle Anwendungen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Management/Unternehmensführung
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Konfliktmanagement,
- Projektmanagement
- Moderation von Projektgruppen
- Präsentationstechniken
- Textformulierung
- Briefe zu besonderen Anlässen
Dieser bSb-zertifizierte Lehrgang wird in 2017 erstmals und exklusiv von der BAW-Schule, Akademie für berufliche Aus- und Weiterbildung, in Köln und Düsseldorf angeboten. Die Lehrgänge beginnen jeweils im März und September eines Jahres, dauern zwölf Monate und finden einmal wöchentlich abends und am Samstagvormittag statt.
Näheres unter: www.baw-schule.de
