Zum Inhalt springen
04202 8887037info@bsb-office.de
Search:
Facebook page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Home
  • Über uns
    • Menu iconÜber uns
    • Menu iconPartner
    • Menu iconbSb Vorstand und Geschäftsstelle
    • Menu iconFachzeitschrift tempra365
    • Menu iconbSb Jobbörse & Stellenangebote
    • Menu iconSelbstständige im Verband
  • Weiterbildung
    • Menu iconWeiterbildung
    • Menu iconBildungspartner
    • Menu iconPräsenz-Studium
    • Menu iconFernstudium
  • Aktuelles
  • Termine
  • Netzwerke
  • Kontakt
Mitglied werden
  • Home
  • Über uns
    • Menu iconÜber uns
    • Menu iconPartner
    • Menu iconbSb Vorstand und Geschäftsstelle
    • Menu iconFachzeitschrift tempra365
    • Menu iconbSb Jobbörse & Stellenangebote
    • Menu iconSelbstständige im Verband
  • Weiterbildung
    • Menu iconWeiterbildung
    • Menu iconBildungspartner
    • Menu iconPräsenz-Studium
    • Menu iconFernstudium
  • Aktuelles
  • Termine
  • Netzwerke
  • Kontakt

Tages-Archive: 3. November 2013

Das Komma bei Zeit- und Ortsangaben

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Regel: Ortsangabe und Zeitangabe werden im Briefkopf mit Komma getrennt. Berlin, 1. Januar 2015 Dabei ist die Kommasetzung zwingend. Das Wörtchen „den“ wird bereits seit Längerem weggelassen. Die Schreibweise des…

Bitteschön, lieber Chef!

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Dass die Assistentin zum Jahresende von ihrem/r Vorgesetzten mit einer Aufmerksamkeit bedacht wird, sollte eigentlich selbstverständlich sein. „Weihnachten ist eine Gelegenheit zur Würdigung, sich für ein gutes Jahr zu bedanken“,…

Management vs. Leadership

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Two distinctive systems – but both necessary for a company’s success! Often the term “Management” is thought to be the same as leadership. However, managing a company does not mean…

Was haben andere aus ihrem Assistenz-Job gemacht? Drei Fallbeispiele

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Fallbeispiel 1 Erst Assistentin –jetzt Kommunikationsmanagerin I. SCHMITT, 50, begann 1991 in M. als Assistentin der Geschäftsleitung und wurde 2008 Pressereferentin im Global Marketing. Parallel arbeitet das bSb-Mitglied als Seminartrainerin…

Stets zu Diensten? Feierabend – Fehlanzeige!

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Feierabend – Fehlanzeige! Im Zeitalter ständiger Erreichbarkeit verschwimmen Job und Privatleben zunehmend. Experten fordern Unternehmen zu klaren Regeln auf – der Mitarbeitergesundheit zuliebe. So weisen mehrere Krankenkassen sowie die Deutsche…

Assistenz als Sprungbrett

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Ob Auf- oder Umstieg – kaum einer Berufsgruppe stehen so viele Türen offen wie Office Managerinnen. Zum einen bilden die verschiedenen Ausbildungswege eine breite Grundlage, um in vielen Branchen und…

Computer zum Anziehen

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Cybertech ist allgegenwärtig! Wie nah uns künstliche Intelligenz tatsächlich rückt, damit beschäftigt sich das Zukunftsinstitut des Trendforschers Matthias Horx im aktuellen Monatsmagazin „Trend Update“. Unter dem Titel „Wearable Future –…

Amts- und Berufsbezeichnungen

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Neben den akademischen Zusätzen zum Namen (siehe tempra365, Ausgabe 4/12) spielen in der sprachlichen Etikette die Amts- und Berufsbezeichnungen eine wichtige Rolle. Diese Bezeichnungen sind nicht wie der Doktor oder…

Multitasking – Ideal oder Irrtum?

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Im Alles-gleichzeitig-Machen sind Office Managerinnen kaum zu toppen. Telefonieren, mailen, organisieren – schnell und dringend ist meist alles. Doch ist Multitasking wirklich der Schlüssel zur höchsten Effizienz? Zahlreiche Wissenschaftler haben…

E-Mail-Etikette

Tipps & TrendsVon bSb Office Team3. November 2013

Email Structure Have you ever wondered if your email sounds polite enough for your English-speaking colleagues or customers? Or maybe wondered why we tend to keep things so short and…

1234
© Webdesign Agentur hatzak.de
Go to Top